Presse – und Medienmitteilungen
Hier findest du sämtliche Presse- und Medienmitteilungen von SWISS Hosts
Der schönste Stellplatz der Reise?

Bei Olya und Gerfried vom Wohnmobil-Ratgeber WoMoGuide.de dreht sich alles ums Thema Wohnmobil, Vanlife, und freies, spontanes Reisen. Da passt Swiss Hosts natürlich perfekt dazu!
👉 zum Video
SWISS HOSTS – Camping in der Schweiz auf eine ganz besondere Weise.
Darum gehts: Neutralität, Schokolade, viel Geld und lila Kühe … na von welchem Land spreche ich? GENAU… der Schweiz! Durch den anhaltenden Camping Boom wird es immer schwieriger halbwegs spontan on Tour zu gehen. Dank Alpen, Lago Maggiore und Städte wie Zürich oder Bern gilt dies natürlich auch für die Schweiz. Denn wenn etwas auf die Schweiz zutrifft, dann wohl der Spruch klein aber OHOOO!
👉 zum Weiterlesen www.isaswomo.de


Was ist Swiss Hosts?
Seit Mitte Mai 2021 gibt es Swiss Hosts, eine Plattform für private Stellplätze für Camper in der Schweiz. Inzwischen stehen über 158 Stellplätzen bei 48 Gastgebern zur Verfügung, die im ganzen Land verteilt sind. Übernachtungsmöglichkeiten findest du auf Bauernhöfen, Weingütern, Handwerksbetrieben, bei Restaurants oder Brauereien.
👉 zum Weiterlesen www.camperstyle.de
SWISS-Hosts.ch – aussergewöhnlich übernachten in der Schweiz
Auch in der Schweiz könnt ihr bei Landwirten, Winzern übernachten. Und anders, wie beim deutschen Pendant ‚Landvergnügen‘ stehen auch Stellplätze bei Brauereien, Restaurants und Handwerksbetrieben zur Verfügung. Aber es gibt noch mehr zu entdecken bei Swiss-hosts.ch – und das stellen wir euch heute in diesem Artikel vor.
👉 zum Weiterlesen www.womo.blog.de


Schötz – Das Startup «SWISS Hosts»
aus der Region Willisau vermittelt seit Mai 2021 über die eigene Plattform www.swiss-hosts.ch kostenlose Wohnmobilstellplätze auf dem Land. SWISS Hosts arbeitet mit regionalen Produzenten zusammen, um diese bei der Vermarktung ihrer Produkte zu unterstützen und das Campen mit dem Wohnmobil in der Deutschschweiz und im Tessin zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
👉 zum Weiterlesen www.moneycab.com
Zürcher Bauernverband
26. März 2021
